8 Jahre danach (Teil 1)
1998 arbeitete ich einige Monate im Robinson Club Tulum in Mexiko - Elke auch. Waehrend dieser Zeit bereiste ich einige Orte und Sehenswuerdigkeiten, die auch jetzt wieder auf unserer Route liegen. Interessant ist, was sich in dieser Zeit alles geaendert hat bzw. was sich zu meinen Erinnerungen geaendert hat, weil manchmal zweifel ich an diesen.
Agua Azul:
Vor 8 Jahren waren dort 2-3 Restaurants und 2-3 Souvenirlaeden. Wir liessen alle Wertsachen im Bus und amuesierten uns an den Wasserfaellen. Auf kleinen, engen Waldwegen und ueber das Wasser bewegten wir uns Richtung Jungle. Immer wieder machten wir halt in ´Pools´ oder an ´Duschen´. Andere sprangen von Vorspruengen ins Wasser. Das Wasser selbst war zwar nicht tiefblau, aber zumindest ein bisschen. Fuer mich einer der schoensten Plaetze in Mexiko!
Heute fuehrt ein ca. 1km langer, breiter Gehweg (´Autobahn´) die vielen Touristen an den Wasserfaellen entlang. Gesaeumt wird er von unzaehligen Restaurants und Shops. Selbst der Toilettengang wurde kommerzialisiert: 5P (sonst zwischen 1-2P). Man findet sonst keinen ruhigen, ungestoerten Platz im Wald.
Baden ist nur noch in abgesperrten Bereichen tief im Jungle (keine Wasserfaelle) erlaubt. Das Wasser war gruenlich - allerdings war jetzt auch Regenzeit. Seine Faszination hat der Ort fuer mich verloren.
Ruinen von Palenque:
Alleine schaute ich mir nachmittags die Ruinen an. Umgeben von Urwald (Jungle) erreichte man die Bauten ueber Waldwege. Man konnte sich frei bewegen und durfte alle Gebaeude besteigen.
Heute sind die Touren so getaktet, dass an ein ´alleine´ nicht mehr zu denken ist. Der Urwald musste einem uebersichtlichen, grossen Platz weichen (somit zumindest keine Mosquitos mehr) und das Wegesystem ist gut ausgebaut. Allerdings wird die Bewegungsfreiheit immer wieder durch Absperrungen beeintraechtigt. Viele Gebaeude duerfen nicht mehr bestiegen werden - Tausende von Touristen gehen auch an einer Mayastaette nicht spurlos vorbei. Schoen ist allerdings die Expansion der Staette - weitere Gebaeude und schoene Wasserfaelle.
Ruinen von Tulum:
Aehnliches ist auch bei den Ruinen von Tulum zu beobachten. Viele Gebaeude sind nun umzaeunt (auch wenn das viele Mexikaner und Touristen nicht daran hindert die Gebaeude zu betreten). Elke´s Schlange ist auch umgezogen - nicht mehr in den Ruinen, sondern ein Stueckchen suedwaerts. Dafuer fuehlen sich die Leguane weiterhin sehr wohl!
Agua Azul:
Vor 8 Jahren waren dort 2-3 Restaurants und 2-3 Souvenirlaeden. Wir liessen alle Wertsachen im Bus und amuesierten uns an den Wasserfaellen. Auf kleinen, engen Waldwegen und ueber das Wasser bewegten wir uns Richtung Jungle. Immer wieder machten wir halt in ´Pools´ oder an ´Duschen´. Andere sprangen von Vorspruengen ins Wasser. Das Wasser selbst war zwar nicht tiefblau, aber zumindest ein bisschen. Fuer mich einer der schoensten Plaetze in Mexiko!
Heute fuehrt ein ca. 1km langer, breiter Gehweg (´Autobahn´) die vielen Touristen an den Wasserfaellen entlang. Gesaeumt wird er von unzaehligen Restaurants und Shops. Selbst der Toilettengang wurde kommerzialisiert: 5P (sonst zwischen 1-2P). Man findet sonst keinen ruhigen, ungestoerten Platz im Wald.
Baden ist nur noch in abgesperrten Bereichen tief im Jungle (keine Wasserfaelle) erlaubt. Das Wasser war gruenlich - allerdings war jetzt auch Regenzeit. Seine Faszination hat der Ort fuer mich verloren.
Ruinen von Palenque:
Alleine schaute ich mir nachmittags die Ruinen an. Umgeben von Urwald (Jungle) erreichte man die Bauten ueber Waldwege. Man konnte sich frei bewegen und durfte alle Gebaeude besteigen.
Heute sind die Touren so getaktet, dass an ein ´alleine´ nicht mehr zu denken ist. Der Urwald musste einem uebersichtlichen, grossen Platz weichen (somit zumindest keine Mosquitos mehr) und das Wegesystem ist gut ausgebaut. Allerdings wird die Bewegungsfreiheit immer wieder durch Absperrungen beeintraechtigt. Viele Gebaeude duerfen nicht mehr bestiegen werden - Tausende von Touristen gehen auch an einer Mayastaette nicht spurlos vorbei. Schoen ist allerdings die Expansion der Staette - weitere Gebaeude und schoene Wasserfaelle.
Ruinen von Tulum:
Aehnliches ist auch bei den Ruinen von Tulum zu beobachten. Viele Gebaeude sind nun umzaeunt (auch wenn das viele Mexikaner und Touristen nicht daran hindert die Gebaeude zu betreten). Elke´s Schlange ist auch umgezogen - nicht mehr in den Ruinen, sondern ein Stueckchen suedwaerts. Dafuer fuehlen sich die Leguane weiterhin sehr wohl!
letunterwegs - 14. Jul, 02:01
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://smokesignal.twoday.net/stories/2345330/modTrackback