Mexiko - Chiapas (Comitan - Palenque)
Nach acht Jahren betreten wir wieder mexikanischen Boden am Grenzuebergang La Mesilla. "Herbie und seine Freunde" machen hier die Strassen unsicher. Gute Strassenverhaeltnisse und ueberwiegend komfortable oeffentliche Transportmittel machen die Reise sehr angenehm.
Chiapas bereisen wir als erste Region. Nicht wie alle anderen Touristen peilen wir San Cristobal de las Casas an, sondern Comitan. Comitan besitzt ein gemuetliches und schoenes Stadtzentrum und wir leuchten als einzige "Weissen" heraus. WIr lassen es langsam angehen, da Markus noch etwas kraenkelt. Und ich muss ja nicht sagen, was es heisst, ein krankes maennliches Wesen an seiner Seite zu haben!
Um uns auf unsere noch bevorstehende Mayaroute vorzubereiten, waermen wir uns mit den Ruinen in Tenam Puente und Chincultic auf. Wie immer haben sich damals die Mayas die schoensten Orte zum Bau bzw. zur Niederlassung ausgesucht. Die Mayabewohner waren sehr schlaue und weise Menschen (Mathematik, Architektur, Astronomie...)! Von Tenam Puente aus schweift unser Blick ueber die Comitanebene und von der Pyramide in Chincultic ueber eine Seenlandschaft. Den Eintritt fuer Chincultic finden wir ueberteuert. Ihre einzige Pyramide liegt dafuer gigantisch und zudem zahlt sich allein der Preis dafuer aus, dass wir dem Spektakel der Anreise, Vorbereitung (Schminken, Kleiderwechsel...) und Aufnahme eines Abschlussklassenphotos beiwohnen koennen. Laut eines Familienvaters dauerte allein die Anreise zu dieser Staette zwei Stunden. Und das alles fuer ein Foto, welch Wahnsinn!
Die gewaltigen und tosenden Wassermassen des Chifflon-Wasserfalls in der Umgebung von Comitan sind super beeindruckend. Der Wasserfall faellt ueber mehrerer Stufen und Wasserbecken ins Tal. An seiner hoechsten Stelle misst er gute 100 Meter. Allerdings ist die Farbe des Wassers nicht kristallblau, sondern eher braeunlich oder schlammig aufgrund einiger Regenschauer vorausgegangener Tage.
Dem Nationalpark Lagunas de Montebello haben wir keine so richtige Chance gegeben. Nach einem See haben wir aufgegeben - eher Markus - und sind wieder nach Comitan gefahren. Okay, das Wetter hat sich zugezogen, somit schimmerte der See nicht in seinen angeblich sieben Farben und Markus hatte Angst erneut krank zu werden. Zudem haette man sich mal bewegen muessen! Ausserdem war das Fussballspiel Brasilien - Frankreich wichtiger. Somit ist nun die Frage aller, "bekommt ihr denn etwas von der Fussball - WM mit", beantwortet. Deutschlandspiele sind fuer uns ein Muss und fuer einen Fussballfreak auch alle anderen - d.h. wir richten uns nach dem Spielplan!
In San Cristobal de las Casas begegnen wir zufaellig bei der Zimmersuche den desperate-travellers Anne und Micki. Abends besuchen wir gemeinsam die Zirkusvorstellung, wobei die beiden ´chicas´ ihre weiblichen Reize so gezielt einsetzen, dass wir letztendlich umsonst der Show beiwohnen koennen.
In einer sehr informativen Tour besichtigen wir in der nahen Umgebung von San Cristobal die traditionellen Bergdoerfer Chamula und Zinacantan. Beide Doerfer leben in ihrer eigenen Kultur mit ihren Regeln, Sitten und Braeuchen, eigener Sprache, unterschiedlichen Religionsriten und einem oder mehrerern Fuehrern. Auf dem Markt von Chamula werden geroestete Ameisen als Delikatesse angeboten. Schaut nicht gerade appetitlich aus. Etwas Ueberwindung kostet es uns und schwupps ist die Ameise im Magen. Im Geschmack unbeschreiblich, eher salzig und rostig (Anm. Markus: was ist rostig?)!
San Cristobal ist eine sehenswerte Stadt - deshalb auch die vielen Touristen. Alte Kirchen, Maerkte, der Zocalo, auf dem sich ueberall in Mexiko das Nachtleben der Einheimischen abspielt und die Einkaufsstrasse mit seinen Bars verleihen der Stadt ein ruhiges und gemuetliches Flair. Und hier sehen wir die Deutschen im Halbfinale verlieren (mehr dazu siehe Sportberichte).
Auf dem Weg nach Palenque machen wir einen Halt an dem im Dschungel liegenden und ueber mehrere Treppen herabfallenden Wasserfall Agua Azul und dem faszinierenden Wasserfall Mizal-Ha. Beides eine Touristenattraktion, sehr kommerzialisiert und nach unserem Geschmack etwas zu voll! Wir hatten auch zu wenig Zeit! Die Ruinen von Palenque werden als die schoensten und romantischten in ganz Mexiko bezeichnet. Die Anlage mitten im Dschungel erstreckt sich ueber Kilometer und von einigen Pyramiden hat man einen genialen Blick. Ein lohnenswerter Ausflug!
Elke in Tenam Puente
Tenam Puente
Comitan
Herbie oder James Bond?
Wasserfall Chiflon
Kirche beim Wasserfall
Klassenfoto!
Zirkus
San Cristobal de las Casas - Dorfbesuch
Lecker Ameisen!
San Cristobal de las Casas
nerviges Gasauto
Agua Azul
Mizol Ha
Palenque
Chiapas bereisen wir als erste Region. Nicht wie alle anderen Touristen peilen wir San Cristobal de las Casas an, sondern Comitan. Comitan besitzt ein gemuetliches und schoenes Stadtzentrum und wir leuchten als einzige "Weissen" heraus. WIr lassen es langsam angehen, da Markus noch etwas kraenkelt. Und ich muss ja nicht sagen, was es heisst, ein krankes maennliches Wesen an seiner Seite zu haben!
Um uns auf unsere noch bevorstehende Mayaroute vorzubereiten, waermen wir uns mit den Ruinen in Tenam Puente und Chincultic auf. Wie immer haben sich damals die Mayas die schoensten Orte zum Bau bzw. zur Niederlassung ausgesucht. Die Mayabewohner waren sehr schlaue und weise Menschen (Mathematik, Architektur, Astronomie...)! Von Tenam Puente aus schweift unser Blick ueber die Comitanebene und von der Pyramide in Chincultic ueber eine Seenlandschaft. Den Eintritt fuer Chincultic finden wir ueberteuert. Ihre einzige Pyramide liegt dafuer gigantisch und zudem zahlt sich allein der Preis dafuer aus, dass wir dem Spektakel der Anreise, Vorbereitung (Schminken, Kleiderwechsel...) und Aufnahme eines Abschlussklassenphotos beiwohnen koennen. Laut eines Familienvaters dauerte allein die Anreise zu dieser Staette zwei Stunden. Und das alles fuer ein Foto, welch Wahnsinn!
Die gewaltigen und tosenden Wassermassen des Chifflon-Wasserfalls in der Umgebung von Comitan sind super beeindruckend. Der Wasserfall faellt ueber mehrerer Stufen und Wasserbecken ins Tal. An seiner hoechsten Stelle misst er gute 100 Meter. Allerdings ist die Farbe des Wassers nicht kristallblau, sondern eher braeunlich oder schlammig aufgrund einiger Regenschauer vorausgegangener Tage.
Dem Nationalpark Lagunas de Montebello haben wir keine so richtige Chance gegeben. Nach einem See haben wir aufgegeben - eher Markus - und sind wieder nach Comitan gefahren. Okay, das Wetter hat sich zugezogen, somit schimmerte der See nicht in seinen angeblich sieben Farben und Markus hatte Angst erneut krank zu werden. Zudem haette man sich mal bewegen muessen! Ausserdem war das Fussballspiel Brasilien - Frankreich wichtiger. Somit ist nun die Frage aller, "bekommt ihr denn etwas von der Fussball - WM mit", beantwortet. Deutschlandspiele sind fuer uns ein Muss und fuer einen Fussballfreak auch alle anderen - d.h. wir richten uns nach dem Spielplan!
In San Cristobal de las Casas begegnen wir zufaellig bei der Zimmersuche den desperate-travellers Anne und Micki. Abends besuchen wir gemeinsam die Zirkusvorstellung, wobei die beiden ´chicas´ ihre weiblichen Reize so gezielt einsetzen, dass wir letztendlich umsonst der Show beiwohnen koennen.
In einer sehr informativen Tour besichtigen wir in der nahen Umgebung von San Cristobal die traditionellen Bergdoerfer Chamula und Zinacantan. Beide Doerfer leben in ihrer eigenen Kultur mit ihren Regeln, Sitten und Braeuchen, eigener Sprache, unterschiedlichen Religionsriten und einem oder mehrerern Fuehrern. Auf dem Markt von Chamula werden geroestete Ameisen als Delikatesse angeboten. Schaut nicht gerade appetitlich aus. Etwas Ueberwindung kostet es uns und schwupps ist die Ameise im Magen. Im Geschmack unbeschreiblich, eher salzig und rostig (Anm. Markus: was ist rostig?)!
San Cristobal ist eine sehenswerte Stadt - deshalb auch die vielen Touristen. Alte Kirchen, Maerkte, der Zocalo, auf dem sich ueberall in Mexiko das Nachtleben der Einheimischen abspielt und die Einkaufsstrasse mit seinen Bars verleihen der Stadt ein ruhiges und gemuetliches Flair. Und hier sehen wir die Deutschen im Halbfinale verlieren (mehr dazu siehe Sportberichte).
Auf dem Weg nach Palenque machen wir einen Halt an dem im Dschungel liegenden und ueber mehrere Treppen herabfallenden Wasserfall Agua Azul und dem faszinierenden Wasserfall Mizal-Ha. Beides eine Touristenattraktion, sehr kommerzialisiert und nach unserem Geschmack etwas zu voll! Wir hatten auch zu wenig Zeit! Die Ruinen von Palenque werden als die schoensten und romantischten in ganz Mexiko bezeichnet. Die Anlage mitten im Dschungel erstreckt sich ueber Kilometer und von einigen Pyramiden hat man einen genialen Blick. Ein lohnenswerter Ausflug!
Elke in Tenam Puente
Tenam Puente
Comitan
Herbie oder James Bond?
Wasserfall Chiflon
Kirche beim Wasserfall
Klassenfoto!
Zirkus
San Cristobal de las Casas - Dorfbesuch
Lecker Ameisen!
San Cristobal de las Casas
nerviges Gasauto
Agua Azul
Mizol Ha
Palenque
letunterwegs - 30. Jul, 05:56
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://smokesignal.twoday.net/stories/2455071/modTrackback