Mexico - Endspurt am Pazifik und Mexico Stadt
Bevor wir die Pazifikkueste erreichen, muessen wir wegen den Busverbindungen einen Stopp in Tuxtla Gutierrez einlegen. Dort besuchen wir den Zoo mit den einheimischen Tieren, der wunderschoen, am Hang gelegen, in die Natur eingebettet ist.
Von dem einheimischen Ferienort Huatulco sind wir positiv ueberrascht. Die verschiedenen Buchten in seiner Umgebung variieren von touristischen Straenden (allerdings hauptsaechlich mexikanische Touristen) mit Restaurants, Liegestuehlen und Partyjachten in den Bays bis hin zu kleinen einsamen Straenden mit rauhem Wellengang.
Weiter noerdlich geniessen wir den Pazifik mit seinen schoenen Straenden in Zipolite und Mazunte. In unserer einfachen Strandbleibe fuehlen wir uns pudelwohl. Die Atmosphaere ist super relaxed, wir gammeln den ganzen Tag am Strand rum und abends findet sich immer ein nettes internationeles Grueppchen zum beachen. An den Strandbars lassen wir den Abend mit einem Bier zu Ende gehen. Von den gigantischen Wellen und ihrem Geraeusch beim Brechen sind wir jeden Tag aufs Neue fasziniert. Fuer Surfer und Bodyboarder ein Paradies. Und beim Schwimmen geraet man bei Unachtsamkeit schnell in einen Schleudergang. Die Gewalt des Wassers ist nicht ohne!
Im beruehmten und weltbekannten Surferort Puerto Escondido beenden wir unseren Meeresaufenthalt. Das Baden am Surferstrand Zicatela ist aus Sicherheitsgruenden verboten. Morgens und abends tummeln sich die Surfer im Wasser, um auf die geeignete Welle zu warten. Viele Zuschauer finden sich am Strand ein, um die Waghalsigen zu beobachten. Wir haben sogar Glueck und koennen die ersten beiden Tagen der Weltmeisterschaften im Boogieboarden verfolgen.
In der Haupstadt Mexico Stadt verbringen wir unsere letzten Tage bei Nina und ihrer Familie. Wir besuchen den beruehmten Samstagsmarkt (Kunsthandwerk) in San Angel und das Museum der Kunstsammlerin Dolores Olmedo Patino, das u.a. Werke von Diego Rivera, Frida Kahlo und Angelina Beloff ausstellt. Weitere Sehenswuerdigkeiten bzw. die Innenstadt lassen wir aus. Markus bevorzugt ins Fussballstadium zu gehen und ich lasse mir eine Lehrstunde beim Mountainbiking in den umliegenden Bergen der Stadt von Nina und Luis geben. Meine Ausreden: ich bin mit Halbprofis (erfolgreichen Adventure Race Sportlern) unterwegs, war seit einem Jahr nicht mehr biken, musste mich an fremdes Material gewoehnen und mit der Hoehe (2500-3000m) kaempfen.
Unsere Zeit ist hier nun leider auch zu Ende. Nach guten 5,5 Monaten in Mittelamerika haben wir, betrachtet man die Landkarte, eine enorme Wegstrecke ohne Probleme zurueckgelegt und viele wunderschoene Flecken dieser Ecke der Erde kennenlernen duerfen.
Kunstmarkt
süß...!?!
La familia
einsamer Strand bei Huatulco
die perfekte Welle!?!
Strand von Zipolite
Strand von Mazunte
Hunger?
Strand von Puerto Escondido
Von dem einheimischen Ferienort Huatulco sind wir positiv ueberrascht. Die verschiedenen Buchten in seiner Umgebung variieren von touristischen Straenden (allerdings hauptsaechlich mexikanische Touristen) mit Restaurants, Liegestuehlen und Partyjachten in den Bays bis hin zu kleinen einsamen Straenden mit rauhem Wellengang.
Weiter noerdlich geniessen wir den Pazifik mit seinen schoenen Straenden in Zipolite und Mazunte. In unserer einfachen Strandbleibe fuehlen wir uns pudelwohl. Die Atmosphaere ist super relaxed, wir gammeln den ganzen Tag am Strand rum und abends findet sich immer ein nettes internationeles Grueppchen zum beachen. An den Strandbars lassen wir den Abend mit einem Bier zu Ende gehen. Von den gigantischen Wellen und ihrem Geraeusch beim Brechen sind wir jeden Tag aufs Neue fasziniert. Fuer Surfer und Bodyboarder ein Paradies. Und beim Schwimmen geraet man bei Unachtsamkeit schnell in einen Schleudergang. Die Gewalt des Wassers ist nicht ohne!
Im beruehmten und weltbekannten Surferort Puerto Escondido beenden wir unseren Meeresaufenthalt. Das Baden am Surferstrand Zicatela ist aus Sicherheitsgruenden verboten. Morgens und abends tummeln sich die Surfer im Wasser, um auf die geeignete Welle zu warten. Viele Zuschauer finden sich am Strand ein, um die Waghalsigen zu beobachten. Wir haben sogar Glueck und koennen die ersten beiden Tagen der Weltmeisterschaften im Boogieboarden verfolgen.
In der Haupstadt Mexico Stadt verbringen wir unsere letzten Tage bei Nina und ihrer Familie. Wir besuchen den beruehmten Samstagsmarkt (Kunsthandwerk) in San Angel und das Museum der Kunstsammlerin Dolores Olmedo Patino, das u.a. Werke von Diego Rivera, Frida Kahlo und Angelina Beloff ausstellt. Weitere Sehenswuerdigkeiten bzw. die Innenstadt lassen wir aus. Markus bevorzugt ins Fussballstadium zu gehen und ich lasse mir eine Lehrstunde beim Mountainbiking in den umliegenden Bergen der Stadt von Nina und Luis geben. Meine Ausreden: ich bin mit Halbprofis (erfolgreichen Adventure Race Sportlern) unterwegs, war seit einem Jahr nicht mehr biken, musste mich an fremdes Material gewoehnen und mit der Hoehe (2500-3000m) kaempfen.
Unsere Zeit ist hier nun leider auch zu Ende. Nach guten 5,5 Monaten in Mittelamerika haben wir, betrachtet man die Landkarte, eine enorme Wegstrecke ohne Probleme zurueckgelegt und viele wunderschoene Flecken dieser Ecke der Erde kennenlernen duerfen.
Kunstmarkt
süß...!?!
La familia
einsamer Strand bei Huatulco
die perfekte Welle!?!
Strand von Zipolite
Strand von Mazunte
Hunger?
Strand von Puerto Escondido
letunterwegs - 17. Aug, 05:35
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://smokesignal.twoday.net/stories/2539203/modTrackback