Tag 7 - 10
7. Tag:
Fahrrad gemietet ** Tour durch Bharatpur ** (Bank nicht gefunden, Lohagarh Fort - sehr zerfallen, Jami Masjid) ** Internetcafe ** Keoladeo-Nationalpark - viele Voegel, Emus, Affen u.a. auch wir ** nachdem ich (Markus) mit dem Leihfahrrad nicht mehr fahren konnte, hat es Elke uebernommen und dann ging die Tour erst richtig los ** Deutschkurs im Internetcafe: sehr gute Seite um deutsch zu lernen www.goehte-institute.de
8. Tag:
6:15 Uhr aufgestanden, um den Zug um 7:20 Uhr zu bekommen ** kein Fruehstueck ** Fahrt mit einem deutsch/neuseelaendischem Paearchen zum Bahnhof ** Zug fuhr allerdings erst um 8:20 Uhr ** Schrecksekunde: eine Person geriet unter den Zug - ueberlebte gluecklicherweise ohne Verletzungen ** Jaipur: Palast der Winde, Ohrringsuche, Selbstbedienungsrestaurant ** Cecilia und Fernando aus Mexiko kennengelernt ** morgen gemeinsame Stadterkundung mit einem Rikscha-Fahrer ** Besondere Vorkommnisse: Elke hat sich zum 1. Mal verlaufen (Uwe's Kompass fehlte)
9. Tag:
Ueberraschung: der Rikscha-Fahrer sendet uns seinen 'Bruder' (kann man glauben oder auch nicht) ** Sightseeing mit Cecilia und Fernando: Palast der Winde, Stadtpalast und Museum, Jantar Mantar (von aussen), Amber Palast und Amber Fort, Ram Niwas Park ** sehr schoener und lustiger Tag (Animation mit Markus) mit vielen Eindruecken und die beiden koennen wir evtl. in Mexiko besuchen ** Aergernis des Tages: Probleme mit dem Rikscha-Fahrer. Ausgehandelt war ganzer Tag, kein Shop, 250 Rs - Endergebnis war: er wolle sich um 16:30 Uhr verabschieden (Beginn 9:00 Uhr), wir waren in einem Shop, er verlangte 300 Rs. Fazit: uns einen Fahrer fuer einen Tag zu nehmen, werden wir wohl in Indien nicht mehr machen!
10. Tag:
13:00 Uhr Busfahrt von Jaipur nach Pushkar (3,5h; 80 Rs p.P.) ** erste Benutzung der Autobahn ** Auffallendes: Tiere und Menschen neben und auf der Autobahn sind kein Problem; Spurhalten ist aus Sicherheitsgruenden erwuenscht (langsame LKWs ganz links, dann schnellere LKWs und Busse und PKWs ganz rechts); LKWs haben hinten die Aufschrift 'Horn please' oder 'Blow horn' im Gegensatz bei uns 'Bitte nicht hupen, Fahrer traeumt vom FC Bayern' ** Abendessen mit Seeblick ** Markus bekommt 'Zimmer' - Elke schliesst Markus aus Versehen im Zimmer ein ** Spannung: gefaellt Markus die Spezialanfertigung der Ohrringe fuer Silvia
Fahrrad gemietet ** Tour durch Bharatpur ** (Bank nicht gefunden, Lohagarh Fort - sehr zerfallen, Jami Masjid) ** Internetcafe ** Keoladeo-Nationalpark - viele Voegel, Emus, Affen u.a. auch wir ** nachdem ich (Markus) mit dem Leihfahrrad nicht mehr fahren konnte, hat es Elke uebernommen und dann ging die Tour erst richtig los ** Deutschkurs im Internetcafe: sehr gute Seite um deutsch zu lernen www.goehte-institute.de
8. Tag:
6:15 Uhr aufgestanden, um den Zug um 7:20 Uhr zu bekommen ** kein Fruehstueck ** Fahrt mit einem deutsch/neuseelaendischem Paearchen zum Bahnhof ** Zug fuhr allerdings erst um 8:20 Uhr ** Schrecksekunde: eine Person geriet unter den Zug - ueberlebte gluecklicherweise ohne Verletzungen ** Jaipur: Palast der Winde, Ohrringsuche, Selbstbedienungsrestaurant ** Cecilia und Fernando aus Mexiko kennengelernt ** morgen gemeinsame Stadterkundung mit einem Rikscha-Fahrer ** Besondere Vorkommnisse: Elke hat sich zum 1. Mal verlaufen (Uwe's Kompass fehlte)
9. Tag:
Ueberraschung: der Rikscha-Fahrer sendet uns seinen 'Bruder' (kann man glauben oder auch nicht) ** Sightseeing mit Cecilia und Fernando: Palast der Winde, Stadtpalast und Museum, Jantar Mantar (von aussen), Amber Palast und Amber Fort, Ram Niwas Park ** sehr schoener und lustiger Tag (Animation mit Markus) mit vielen Eindruecken und die beiden koennen wir evtl. in Mexiko besuchen ** Aergernis des Tages: Probleme mit dem Rikscha-Fahrer. Ausgehandelt war ganzer Tag, kein Shop, 250 Rs - Endergebnis war: er wolle sich um 16:30 Uhr verabschieden (Beginn 9:00 Uhr), wir waren in einem Shop, er verlangte 300 Rs. Fazit: uns einen Fahrer fuer einen Tag zu nehmen, werden wir wohl in Indien nicht mehr machen!
10. Tag:
13:00 Uhr Busfahrt von Jaipur nach Pushkar (3,5h; 80 Rs p.P.) ** erste Benutzung der Autobahn ** Auffallendes: Tiere und Menschen neben und auf der Autobahn sind kein Problem; Spurhalten ist aus Sicherheitsgruenden erwuenscht (langsame LKWs ganz links, dann schnellere LKWs und Busse und PKWs ganz rechts); LKWs haben hinten die Aufschrift 'Horn please' oder 'Blow horn' im Gegensatz bei uns 'Bitte nicht hupen, Fahrer traeumt vom FC Bayern' ** Abendessen mit Seeblick ** Markus bekommt 'Zimmer' - Elke schliesst Markus aus Versehen im Zimmer ein ** Spannung: gefaellt Markus die Spezialanfertigung der Ohrringe fuer Silvia
letunterwegs - 28. Aug, 13:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://smokesignal.twoday.net/stories/931636/modTrackback